Hilfe bei Trennung, Trauer und Verlust
Umgehen mit Verlust, Trauer und Trennung
In der Krise – nach dem Tod eines geliebten Menschen, am Ende einer innigen Beziehung und bei vergleichbar schmerzhaften Verlusten – ist der Leidensdruck für viele Betroffene enorm. Trost und Halt kann man dann finden, wenn die Auseinandersetzung mit Trauer und Schmerz in einem geschützten Rahmen, wie einer
Psychotherapie, stattfindet. In meiner psychotherapeutischen Praxis in Wien kann ich Ihnen mit den
Methoden der Wertimagination und der Existenzanalyse dabei helfen, den Schmerz anzunehmen und zu verarbeiten. Gemeinsam geben wir Ihren Gefühlen Raum, verstehen Zorn und Ärger und finden einen Weg zur Bewältigung Ihrer Trauer.
Wann ist der Schmerz zu groß, um ihn alleine zu tragen?
In den Stadien der Trauerbewältigung lernt der Mensch mit dem persönlichen Verlust umzugehen. Wenn diese natürliche Trauerbewältigung jedoch kein Ende nimmt, die Einsamkeit zur Qual wird und die Bewältigung zu schmerzlich ist, dann braucht es die kompetente Hilfe eines
Psychotherapeuten.
Depressionen,
Angstzustände und
emotionales Burnout können die Folgen unzureichender Trauerarbeit sein. Trauer, Schmerz und Depressionen sind in der
Existenzanalyse die oft zitierte Chance in der Krise. Durch das innere Leiden ist der Mensch langsam dazu in der Lage, den Wert des Leben zu erkennen.
Den Wert des Lebens wieder erfahrbar machen
Als Psychotherapeut habe ich mich auf die Methode der Existenzanalyse spezialisiert. In Zeiten der Trauer und des Verlustes begleite ich Sie auf Ihrem Weg der Sinnsuche. Ich helfe Ihnen dabei, mit dem Verlust umzugehen und wieder zum eigenen Selbst zu finden. Gemeinsam gehen wir einer sinnerfüllten und wertvollen Zukunft entgegen.